KUNST FÜR ALSDORF
Wandeln auf alten Pfaden
Ein ungewöhnlicher Stadtrundgang, der Vergangenheit und Gegenwart durch das künstlerische Konzept miteinander verbindet und die Geschichte der Stadt mit einfachen künstlerischen Mitteln vergegenwärtigt.
Der Entwurf des Preisträgers Christoph Heuer zum Kunstwettbewerb „Kunst für Alsdorf 2018“ thematisiert den Weg der Bergleute untertage: Nach Karten der unterirdischen Gänge wurden bestimmte Strecken auf den heutigen Stadtplan übertragen und mit Hilfe von Metallgussreliefs in Alsdorfs Gehwegen wieder sichtbar gemacht.

News & Infos
Alle im Projektrahmen geplanten Platten sind verlegt
Alle der, im Rahmen des Kunststipendiums "Kunst für Alsdorf" geplanten, Geschichtsplatten haben ihren Platz in Alsdorfs Gehwegen erhalten. Im Januar 2020 verlegte der Eigenbetrieb Technische Dienste der Stadt Alsdorf die restlichen 24 der insgesamt 31 Geschichtsplatten.
Presseberichte zur Präsentation des Preisträgers
im Alsdorfer Stadtmagazin "Und Sonst?!", der Aachener Zeitung und dem Super Sonntag, Anfang bis Mitte September 2019
Einweihung der neuen Pfade durch Alsdorf
Zur Präsentation des Siegerentwurfes des Kunstwettbewerbs "Kunst für Alsdorf 2018" luden die Projektpartner des Kunstwettbewerbs Sparkasse Aachen, Stadt Alsdorf und Kunstverein Alsdorf am 31. August 2019 vor die Filiale der Sparkasse ein. Vor zahlreichen Gästen und Interessierten präsentierten sie das Konzept der Geschichtsplatten nach der Idee von Christoph Heuer und stellten den Entstehungsprozess und die Projektbeteiligten vor.